Selected projects | Culture
Websites & social media | Brand | Business to consumer | Business to business | Public relations | Knowledge, research, training
Project: Munich Creative Business Week for Bayern Design
Task: Editorial work on print and online publications, including stylistic revision of 120 partner articles with approval process, final editing, content management

Project: ‘Branding Interface – Gespräche über Markenkommunikation von morgen’ (‘Branding Interface – Conversations about the brand communication of tomorrow’) for METK
Task: Editorial work
Project: Illustrated books for Phaidon, travel guides for Dorling Kindersley
Task: Desktop publishing, media production
Project: Media production for The Biography Channel and The History Channel, InfaFilm
Task: Editorial revision, localisation of film scripts
Biographical documentaries: Andrew Cunanan, Barbie, Bea Arthur, Dian Fossey, Gianni Versace, Marquis de Sade, Ernest Hemingway
Thematic documentaries: Ink, The Oscars, Tattooing, Tobacco
Marquis de Sade (extract)
TC | Protagonist | Text |
00:03 | OFF | Sein Name würde weltweit bekannt werden und in die Sprache als Synonym für sexuelle Grausamkeit eingehen. Er war: der Marquis de Sade. |
00:13 | INSERT | SADISMUS: Das Zufügen von Schmerzen als Mittel, um zu sexueller Erfüllung zu gelangen. |
00:21 | OFF | Sein ausschweifendes Leben brachte den Marquis de Sade zu Lebzeiten um seinen guten Ruf. Seine Schriften, voller Perversionen, Qualen und Morden, hingegen machten ihn unsterblich. |
00:36 | Lynn Hunt | „… er reizte Sexualität bis an ihre äußersten Grenzen aus“ |
00:46 | OFF | Sade forderte die zivilisierte Gesellschaft auf allen Ebenen heraus: Die Kirche, die Regierung, die herrschenden Konventionen… heute halten ihn manche deshalb für einen großen Schriftsteller und Philosophen. Andere denken, er war ein Monster. |
01:06 | Camille Paglia | „Ich bin oft angeekelt, wenn ich Sade lese. Trotzdem glaube ich, dass er das Spektrum der Möglichkeiten sexueller Erfüllung für die Menschheit erweitern wollte.“ |
01:17 | Roger Shattuck | „In Wirklichkeit war er Nihilist. Ich würde ihn auch als eine Art moralischen und sexuellen Brandstifter bezeichnen.“ |
01:26 | OFF | Viele sind der Meinung, dass der Marquis de Sade ein grausamer, degenerierter Perverser war. Andere halten ihn für einen Vordenker, der die dunklen Seiten der menschlichen Natur in Frage gestellt hat. Wieder andere glauben, er war beides. |